Tolle Resultate am Tannzapfe-Cup

Als zweiter Wettkampf der Saison stand bereits der Tannzapfe-Cup auf dem Programm. Die Aktivgruppen 1 & 2 sowie das neu formierte Getu Aktiv nahmen am Wettkampf teil.
Das Getu Aktiv startete als Erstes für die Gymnastik-Gruppe. Das Team zeigte ihr neues Programm am Schulstufenbarren. Mit ihrem guten Durchgang mit wenigen Fehlern sowie der guten Note 8.83 waren die Turnerinnen sehr zufrieden. In der Schlussrangliste klassierte sich das Getu Aktiv auf dem tollen 14. Rang von 26 teilnehmenden Vereinen. Die Aktivgruppen 1 und 2 traten beide in der Kategorie mit Handgeräte an. Das Aktiv 1 zeigte in der Vorrunde einen guten Durchgang und qualifizierte sich mit der sehr guten Note 9.84 auf Rang eins für den Final. Auch das Aktiv 2 zeigte einen guten Durchgang in der Vorrunde. Mit der guten Note 9.51 (0.1 Abzug aufgrund eines Übertritts) qualifizierte sich das Team unter der Leitung von Claudia Bitzer auf dem zweiten Rang ebenfalls für die Finaldurchgänge.
In der Finalrunde konnten beide Gruppen nochmals aufdrehen und ihre Leistungen steigern. Das Aktiv 2 klassierte sich mit der super Note 9.74 nur einen Hundertstel hinter der Konkurrenz aus Weinfelden auf dem dritten Rang. Das Aktiv 1 unter der Leitung von Lena Gremlich, Vivian Tiefenthaler & Michelle Thür ertanzte sich mit der sensationellen Note 9.95 den ersten Rang.
Das Aktiv 1 startete mit ihrer neuen Kür ohne Handgeräte zudem in der Kategorie Verein oHg M. Bereits in der Vorrunde zeigte das Team eine eindrückliche Leistung und qualifizierte sich mit der Note 9.92 nur knapp hinter dem STV Wetzikon für die Finalrunde. Im Final hat das Team alles gegeben und einen energiereichen Durchgang gezeigt. Mit der Note 9.97 und dem zweiten Rang darf das Team, welches ihr neues Programm erst zum zweiten Mal vor Publikum zeigte, mehr als zufrieden sein.
Nach dem Rangverlesen stieg die traditionelle Tannzapfe-Cup-Party, an welcher die grossartigen Resultate ausgiebig gefeiert wurden. Herzlichen Dank dem STV Dussnang- Oberwangen für die hervorragende Organisation!
Wir freuen uns nun auf die Thurgauer Meisterschaften Vereinsturnen, welche bereits am kommenden Wochenende in Weinfelden stattfinden werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben